Hannover – Schmuck, Mode, Kosmetik. So kennt man klassische Fabrikverkäufe.
Aber: Wir haben mehr! Unsere Traditionsbetriebe bieten z. B. Bier und Wurst zu Schnäppchenpreisen. Und bei einem geht Ihnen sogar ein Licht auf.
► Waldi-Leuchten in Burgdorf. Aus Hannovers erstem Elektro-Fachgeschäft wurde ein Lampenparadies für Kinder. Seit 1968 werden hier in Handarbeit hochwertige Wohnraumleuchten gefertigt. Chefin Irina Dietrich designt selbst: „Ich mache nicht jeden Trend mit, aber es muss mir selbst gefallen!“ Zu finden Am Güterbahnhof 2, offen Mo.-Do. 9-16 Uhr, Fr. 9-13 Uhr. Hier sparen Sie bis zu 60 Prozent.

► Der Wurst-Basar, 1937 in Linden gegründet (rund 50 Filialen in Niedersachsen), verkauft im „Out-Mett“ in Ronnenberg günstig Fleisch und Wurst, Mittagstisch gibt‘s auch. Wo? Chemnitzer Straße 6, offen Mo.-Do. 9-16 Uhr, Fr. 8-16 Uhr, Sa. 8-12 Uhr. Ersparnis: rund 10 Prozent.
► Bahlsen. 1889 gegründet, verkauft heute 143 000 Tonnen Gebäck im Jahr. Die Firma hat vier Keks-Outlets in der Region. Wo? Z. B. in der Markthalle, offen Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr. Ersparnis: bis zu 50 %.
► Seit 1967 produziert Parlasca in Burgdorf Kekse, Waffeln, Spekulatius. Wo? Vor dem Celler Tor 49, offen Mo.-Fr. 8.30 bis 18 Uhr, Sa. 8.30 bis 13 Uhr. Ersparnis: bis zu 60 Prozent.
► Ulla Popken wurde 1880 in Hameln gegründet. Verkauft wird Trendmode für Frauen ab Größe 42. Wo? Isernhagen, Krendelstraße 2, offen Mo.-Fr. 9.30-19 Uhr, Sa. 9-16 Uhr. Ersparnis: etwa 20 Prozent.

► 1868 gegründet, war die Herrenhäuser Brauerei lange Marktführer in Hannover. Das Outlet befindet sich direkt in der Brauerei. Wo? Hannover, Herrenhäuser Straße 83, offen Mo.-Fr., 6.30-16 Uhr. Ersparnis: bis 25 Prozent.