„National Geographic“ kürt die besten Fotos des Jahres 2018

An diesen Bildern können Sie sich garantiert nicht sattsehen! Das Magazin „National Geographic“ hat die Fotos des Jahres 2018 gekürt. Die zwölf Fotos zeigen uns eindrucksvoll, wie schrecklich-schön unsere Welt ist.

Aus rund 10 000 Einsendungen kürten Jury und Leser die Gewinner in den Kategorien Menschen, Orte und Tierwelt. Die jeweiligen Kategorien-Gewinner erhalten für ihr Foto ein Preisgeld über 2500 Dollar (rund 2200 Euro). Für die zweiten Plätze gibt es 1500 Dollar (rund 1300 Euro), für die dritten Plätze 750 Dollar (rund 600 Euro).

Jassen Todorov bekommt für sein „Foto des Jahres“ 5000 Dollar (rund 4400 Euro). Er profitierte damit indirekt vom Diesel-Skandal – aus der Luft fotografierte er einen „Rückruf-Friedhof“ in der kalifornischen Wüste.

Das Gewinner-Foto


Aus der Luft: Fotograf Jassen Todorov gelang dieses Bild über dem Apple Valley (nordöstlich von Los Angeles, Kalifornien). Am Ende der Landebahn eines Logistik-Flughafens wurden Tausende zurückgerufen
Aus der Luft: Fotograf Jassen Todorov gelang dieses Bild über dem Apple Valley (nordöstlich von Los Angeles, Kalifornien). Am Ende der Landebahn eines Logistik-Flughafens wurden Tausende zurückgerufene Fahrzeuge von Audi und VW abgestelltFoto: Jassen Todorv / National Geographic

Platz 2 in der Kategorie „Orte“


Rostiger Donnervogel: Ein Ford Thunderbird trotzt dem schweren Staubsturm in Ralls (US-Staat Texas). Gemeinsam hatte Nicholas Moir mit seinem Team Tornados gejagt. Über sein Foto sagt er: „Das war uns
Rostiger Donnervogel: Ein Ford Thunderbird trotzt dem schweren Staubsturm in Ralls (US-Staat Texas). Gemeinsam hatte Nicholas Moir mit seinem Team Tornados gejagt. Über sein Foto sagt er: „Das war unser letzter Tag einer sehr erfolgreichen Jagd – wir hatten in zehn Tagen 16 Tornados miterlebt“Foto: Nicholas Moir / National Geographic

Platz 3 in der Kategorie „Orte“


Straße der Ruinen: Christian Werner dokumentierte auf seiner Fahrt durch die zerstörte syrische Stadt Homs die blanke Hoffnungslosigkeit des Krieges. Für sein Foto kletterte er mit Erlaubnis eines syr
Straße der Ruinen: Christian Werner dokumentierte auf seiner Fahrt durch die zerstörte syrische Stadt Homs die blanke Hoffnungslosigkeit des Krieges. Für sein Foto kletterte er mit Erlaubnis eines syrischen Soldaten auf eine der RuinenFoto: Christian Werner / National Geographic

Ehrenpreis in der Kategorie „Orte“


Japanische Schneeflöckchen: Dieses wunderschöne Winterschauspiel hielt Rucca Y Ito am Blue Pond in Biei-cho (Hokkaido) fest
Japanische Schneeflöckchen: Dieses wunderschöne Winterschauspiel hielt Rucca Y Ito am Blue Pond in Biei-cho (Hokkaido) festFoto: Rucca Y Ito / National Geographic

Gewinner-Foto in der Kategorie „Menschen“


Ende einer Ära: In der Kategorie „Menschen“ gewann Mia Collis den ersten Platz. Sie fotografierte ihren Foto-Kollegen David Muyochokera an seinem letzten Arbeitstag in dem Fotostudio in Nairobi (Kenia
Ende einer Ära: In der Kategorie „Menschen“ gewann Mia Collis den ersten Platz. Sie fotografierte ihren Foto-Kollegen David Muyochokera an seinem letzten Arbeitstag in dem Fotostudio in Nairobi (Kenia), in dem er 37 Jahre lang gearbeitet hatteFoto: Mia Collis / National Geographic

Platz 2 in der Kategorie „Menschen“


Abkühlung im Quietsche-Entchen: Todd Kennedy erwischte diesen Moment auf einem Roadtrip. Mit seiner Familie machte er auf dem Weg von Sydney nach Uluru (Australien) Halt in einem Motel – und Tochter G
Abkühlung im Quietsche-Entchen: Todd Kennedy erwischte diesen Moment auf einem Roadtrip. Mit seiner Familie machte er auf dem Weg von Sydney nach Uluru (Australien) Halt in einem Motel – und Tochter Genie bekam erst mal ein erfrischendes Bad Foto: Todd Kennedy / National Geographic

Platz 3 in der Kategorie „Menschen“


Avisek Das nahm dieses berührende Bild beim Hindu-Festival Charak Puja in Indien auf. Ein Mann küsst sein neugeborenes Baby bei einer traditionellen Zeremonie
Avisek Das nahm dieses berührende Bild beim Hindu-Festival Charak Puja in Indien auf. Ein Mann küsst sein neugeborenes Baby bei einer traditionellen ZeremonieFoto: Avishek Das / National Geographic

Leserpreis in der Kategorie „Menschen“


Tag der Toten: Dieses Foto von Buck Holzemer zeigt Teilnehmer einer Trauerprozession in Antigua (Guatemala). Das Bild gewann den Leserpreis in der Kategorie „Menschen“
Tag der Toten: Dieses Foto von Buck Holzemer zeigt Teilnehmer einer Trauerprozession in Antigua (Guatemala). Das Bild gewann den Leserpreis in der Kategorie „Menschen“Foto: Buck Holzemer / National Geographic

Gewinner der Kategorie „Tierwelt“


Hindernis aus Wasser: Eine Gnu-Herde überquert den Fluss Mara in Tansania. Das Gnu-Duo, das Fotograf Pim Volkers hier vor die Linse springt, brachte ihm Platz 1 in der Kategorie „Tierwelt“ ein
Hindernis aus Wasser: Eine Gnu-Herde überquert den Fluss Mara in Tansania. Das Gnu-Duo, das Fotograf Pim Volkers hier vor die Linse springt, brachte ihm Platz 1 in der Kategorie „Tierwelt“ einFoto: Pim Volkers / National Geographic

Platz 2 in der Kategorie „Tierwelt“


Tiefer Schnee: Jonas Beyer war auf der Suche nach Moschusochsen in Grönland, als er plötzlich eine ganze Herde entdeckte. Über seinen Schnappschuss sagt er: „Dieser Ochse rannte bergab, der Schnee unt
Tiefer Schnee: Jonas Beyer war auf der Suche nach Moschusochsen in Grönland, als er plötzlich eine ganze Herde entdeckte. Über seinen Schnappschuss sagt er: „Dieser Ochse rannte bergab, der Schnee unter ihm schien zu explodieren“Foto: Jonas Beyer / National Geographic

Platz 3 in der Kategorie „Tierwelt“


Vier Dickköpfe: Im Zimanaga Game Reservat in Südafrika fotografierte Alison Langevard zwei Nashörner beim Trinken an einem Wasserloch
Vier Dickköpfe: Im Zimanaga Game Reservat in Südafrika fotografierte Alison Langevard zwei Nashörner beim Trinken an einem WasserlochFoto: Alison Langevad / National Geographic

Leserpreis in der Kategorie „Tierwelt“


Alles nur ein Spiel: Yaron Schmid ging in der Serengeti auf Foto-Safari. Dort erwischte er zwei Löwenjunge beim Austesten ihrer Grenzen – der Schwanz gehört der Mama. Autsch!
Alles nur ein Spiel: Yaron Schmid ging in der Serengeti auf Foto-Safari. Dort erwischte er zwei Löwenjunge beim Austesten ihrer Grenzen – der Schwanz gehört der Mama. Autsch!Foto: Yaron Schmid / National Geographic

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
RSS
Follow by Email
Scroll to Top